Mario Jelovcak

Ausbildungen, Arbeitsfelder, Projektarbeit und Referenzen.

Ausbildungen und Arbeitsfelder

  • Master of Science in Advanced Nursing Practice
  • Akademische Spezialisierung für das Pflegemanagement
  • Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Sachverständiger in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • Trainer für Deeskalationsmanagement
  • Referent & Lehrbeauftragter
  • Qualitätssicherung in der 24-Stunden-Betreuung
  • Projektmanagement
  • Zertifizierter Qualitätsmanager im Gesundheitswesen

Auszug meiner Projektarbeit:

  • Projektmitarbeit bei der Konzeption und Begleitung der Umsetzung im FGÖ Projekt „Gemeinsam stark gegen Gewalt“
  • Projektleitung bei der Konzeption und Implementierung von „Advanced Nursing Practice“
  • Projektleitung bei der Konzeption und Implementierung von „Pflegecontrolling in der Langzeitpflege“
  • Projektleitung bei der Konzeption und Implementierung von „interdisziplinäres Delirmanagement“
  • Projektleitung beim Aufbau und Umsetzung einer Stabsstelle der Pflegedienstleitung „Pflegepraxisentwicklung“
  • Projektleitung beim Aufbau und Umsetzung einer Stabsstelle der Geschäftsführung „Qualitäts- und Risikomanagement“
  • Projektleitung bei der Konzeption und Implementierung von „One-Minute-Wonder“
  • Projektleitung bei der Konzeption und Implementierung von „strukturierte Fallbesprechungen“
  • Co-Autor bei der Curriculumentwicklung für „Universitätskurs Palliativpflege“
  • Mitarbeit bei der Curriculumentwicklung für „FH-Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege“
  • Projektleitung beim Aufbau, Einführung und Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen (ISO 9001:2015 und 29990:2010)

Referenzen

Seit 2002 in unterschiedlichen Funktionen und Bereichen im Gesundheitswesen tätig:

  • als DGKP, Pflegeexperte-APN, Qualitäts- und Projektmanager, Referent & Lehrbeauftragter, Stationsleitung, Pflegedienstleitung und als Pflegedirektor
  • Bereiche: Medizinische Geriatrie, Gerontopsychiatrie und Demenz, Akut- und Neurogeriatrie, Psychiatrische Langzeitbetreuung

Auszug meiner Lehrtätigkeit:

  • Universität UMIT Tirol & Bildungsraum Kärnten, seit 2019-laufend: als Lehrbeauftragter für Lehrveranstaltungen „Projekt- und Qualitätsmanagement“, „Theorie-Praxis-Transfer und Forschungsanwendung“, „Wissenschaftliches Arbeiten“ sowie als Betreuer der Abschlussarbeiten und als Mitglied der Prüfungskommission im Universitätskurs “Palliativpflege“
  • Konzeption und Durchführung von Fortbildungen gem. GuKG für mehrere (Ausbildungs-) Organisationen österreichweit, seit 2019-laufend: für z.B. AIS Bildungsakademie Wolfsberg, Verein Bildungsraum Spittal/Drau, Bezirkskrankenhaus und Pflegeheime Lienz in Osttirol, Hilfswerk Akademie Kärnten, Caritas Wien, usw.
  • Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Graz, 2019-2020: als Lehrbeauftragter für Unterrichtsfach „Grundlagen Pflegewissenschaft und Pflegeforschung“ in der Diplomausbildung für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege (alle drei Ausbildungsjahre)
  • Managementakademie Graz, 2019-2020: als Lehrbeauftragter für Unterrichtsfächer „Praxisorientierte Pflegeforschung“ und „Pflege im internationalen Vergleich“ in der Weiterbildung „basales und mittleres Pflegemanagement“ gem. §64 GuKG